Nachhaltigkeitswoche findet in Parsberg großen Anklang

Der Wald ist in diesem Jahr ein großes Thema an der Mittelschule Parsberg. Durchgängig zieht sich das Projekt Schulwald durch das Schuljahr und wird auch die nächsten Jahre noch ausgebaut. Die SchülerInnen und Schüler wollen aber nicht nur den Wald in Parsberg schützen, sondern streben auch hinaus in die Welt.

Weiterlesen

Nürnberg und der Nationalsozialismus

Die Klassen 8aG und 8b machten einen Rundgang durch das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und erlebten hautnah, wie Nürnberg Schritt für Schritt zu einem Zentrum des Nationalsozialismus ausgebaut werden sollte.

Weiterlesen

Türkisch Kochen in der Ü 5/6

In der Übergangsklasse Ü 5/6 wird munter weiter gekocht. Zusammen mit Aysenurs Mutter wurde türkisch gekocht. Auf dem Speiseplan stand „Börek“. Das sind gefüllte Teigtaschen, die dann in heißem Fett heraus gebacken werden.

Weiterlesen

Betriebspraktikum 8aG und 8b

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8aG und 8b absolvieren wieder ihre Betriebspraktika in den Betrieben der Region. Es sind alle Berufssparten vertreten und den Jugendlichen macht es sichtlich Spaß, in Hinblick auf ihre Berufswahl neue Erfahrungen und Eindrücke zu gewinnen.

Weiterlesen

Mülldeponie besichtigt

16 Schüler der Übergangsklasse der Mittelschule aus Parsberg besichtigten die Deponie und den Wertstoffhof Blomenhof sowie die Sortieranlage der Firma Edenharder. In der Übergangsklasse von Klassenlehrerin Evi Spangler sind Schüler aus zwölf Nationen vertreten.

Weiterlesen

Wie aus der WTG-Gruppe Ü 5/6 von Frau Schmid ein Kochkurs wurde

Die Übergangsklasse Ü 5/6 trifft sich jeden Montag in der 5. und 6.Stunde im Werkraum bei ihrer Fachlehrerin Frau Schmid. Anfangs verständigten sie sich im wahrsten Sinne des Wortes „mit Händen und Füßen“. Doch schon bald konnten sich die Schüler immer besser mit Frau Schmid auf Deutsch verständigen.

Weiterlesen

Internationales Frühstück

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse Ü 5/6 sind bereits seit Schuljahresbeginn mit 7 Wochenstunden in den Regelklassen 5b und 5aG in den „normalen“ Unterricht integriert, so z.B. in den Fächern Mathematik, Sport, Englisch und Musik. Doch Integration ist gar nicht so einfach, immer wieder kam es zu Konflikten und…

Weiterlesen

Müllprojekt der Übergangsklasse Ü 5/6

„Müll, Mülltrennung und Recycling“ – Im Klassenzimmer der Klasse Ü 5/6 stehen drei verschieden farbige Eimer, wo die Schüler und Schülerinnen ihren Müll einwerfen können. Doch warum braucht man den gleich drei Eimer in drei verschiedenen Farben?

Weiterlesen

Besuch im Bayerischen Landtag

Die Klassen 8aG und 8b der Mittelschule Parsberg besuchten in Begleitung ihrer Lehrer Albert Semmler, Bettina Peez und Michael Forster den Bayerischen Landtag. Nach dem Planspiel „Der Landtag sind wir!“ hatten die Schüler die Gelegenheit, auf Einladung von Staatssekretär Albert Füracker, den Bayerischen Landtag in München „live“ kennen zu lernen.

Weiterlesen