Nachdem uns dieses Jahr der Winter mit Schneefall ziemlich im Stich gelassen hatte, konnten die sechsten Klassen dieses Jahr nochmals für ein paar Tage in eine Winterwunderwelt eintauchen.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Achte Klassen besuchen Ausbildungstheater und Kino
Große Abwechslung war für die achten Klassen in der Woche vor Ostern geboten. Am Mittwoch ging es mit dem Bus nach Neumarkt. Im Zuge der bayernweit durchgeführten Schulkino-Wochen sahen sie im Kino den Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“.
WeiterlesenTage der Orientierung auf dem Habsberg
In der Zeit vom 14. bis 16. März verbrachten 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen M9a und M9b in Begleitung ihrer Religionslehrer Elisabeth Loos und Bernhard Dürr sog. Tage der Orientierung auf dem Habsberg. In diesen 2 ½ Tagen hatten sie weg von der Schule, Zeit…
WeiterlesenProjekt „Wohnen“ mit Möbelausstellung
Das Projekt „Wohnen“ ist ein Lehrplaninhalt der Fächer AWT und Technik und wurde in den Klassen 9aG und 9b im Fachunterricht Technik durchgeführt. „Um deine Einrichtung zu Hause originell zu ergänzen, bekommst du die Aufgabe ein passendes Möbelstück zu planen, zu entwerfen und zu bauen.“ So lautete der Arbeitsauftrag für…
WeiterlesenReportage Flughafen
„Tut mir leid. Diese Schere ist 2 cm zu lang. Die darf nicht mit in den Flughafen.“ Mit diesen Worten erklärt eine Sicherheitsbeamtin Felix, dass seine Schere als gefährlicher Gegenstand gilt. Wir sind am Albrecht Dürer Airport Nürnberg.
WeiterlesenKlasse 7b besucht zwei Gerichtsverhandlungen
Am 2.3.16 fuhr die Klasse 7b nach Neumarkt um im Rahmen des GSE-Unterrichts zwei Gerichtsverhandlungen zu verfolgen. Zuvor hatten die Schüler im Unterricht den Ablauf und die Beteiligten bei einer Gerichtsverhandlung durchgenommen.
WeiterlesenPotenzialanalyse in den 7. Klassen
An drei Tagen führte das Kolpings-Bildungswerk an unserer Schule eine Potenzialanalyse durch. An den ersten beiden Tagen wurden die Schüler an verschiedenen Stationen auf ihre grob- und feinmotorischen Fertigkeiten getestet. Am dritten Tag fanden die Auswertungsgespräche statt.
WeiterlesenDie Übergangsklasse Ü 5/6 besucht die ersten und zweiten Klassen der Grundschule Parsberg
Im November lasen die Neuankömmlinge der Ü 5/6 ihr erstes deutsches Buch, nämlich „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Der Wortschatz war den Schülerinnen und Schülern bekannt bzw. die vielen Bildern halfen ihnen beim Verstehen.
WeiterlesenKunterbunte Faschingsdisco
Schrille Farben, lustige Kostüme und ein kunterbuntes Publikum. Eine fetzen Gaudi herrschte bei der diesjährigen Faschingsdisco am Unsinnigen Donnerstag. Einmal im Jahr wird die Aula in eine Disco verwandelt.
WeiterlesenBetriebspraktika an der Mittelschule
Die Betriebspraktika haben sich an der Mittelschule sehr bewährt: Die Schülerinnen und Schüler erhalten so einen guten Einblick ins Arbeitsleben und können einen möglichen Ausbildungsberuf wirklich ausprobieren. Die Betriebe lernen mögliche Lehrlinge kennen und können diesen genau auf die Finger sehen.
Weiterlesen