Mülltrennung in Deutschland In den Herkunftsländern der Übergangsklasse Ü 5/6 (Ungarn, Bosnien, Kosovo, Irak, Syrien, Spanien, Tschechien, Türkei, Tschetschenien) ist Mülltrennung ein Fremdwort. Daher hatten die Schüler immer wieder Schwierigkeiten den Müll im Klassenzimmer richtig zu trennen. Denn dort gibt es drei Abfalleimer in drei verschiedenen Farben. Die Farbe „Rot“…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Sportfest der neuen Schulrekorde
Äußerst zufrieden war die Organisatorin des Sportfestes, Frau Thaler, mit dem Verlauf des Sportfestes. Noch nie haben sich so viele Schüler aktiv an dem Sportfest beteiligt wie heuer. Das warme, aber nicht heiße Wetter sorgte für bestes Wettkampfklima.
WeiterlesenBau Dein eigenes Radio
Der Wettbewerb ist in vollem Gange! 555 Bausätze sind an Schulen in ganz Bayern gegangen. Jetzt hieß es für die Klasse M7a bzw. ein Teil davon: Kreativ sein und Digitalradio bauen. Leider blieben uns nur 3 Wochen Zeit für die Fertigstellung des Projekts.
WeiterlesenAbschluss an der Mittelschule Parsberg
Eine sehr emotionale und bewegende Abschlussfeier haben die 85 Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule Parsberg mit deren Familien, Freunden und Lehrern erlebt. Nach einem feierlichen Gottesdienst, der von Barbara Fischer und Pfarrer Udo Klösel gestalte wurde, zog man in die Schule.
WeiterlesenJugend trainiert für Olympia
Auch im Schuljahr 2016/17 nahm die Mittelschule Parsberg an zwei Turnieren im Bereich Fußball teil. Die Kreismeisterschaften für die Jahrgänge 2001/2002 und 2003/2004 fanden heuer zum ersten Mal in Neumarkt, an der Mittelschule West, statt.
WeiterlesenLeonie Wagner aus der Klasse 9aG zu Gast in der Übergangsklasse Ü 5/6
Die Übergangsklasse Ü 5/6 beschäftigte sich im GSE-Unterricht mit den Thema „Menschen mit einer Behinderung“. Leonie Wagner, Schülerin aus der Klasse 9aG stellte sich bereit, der Klasse Rede und Antwort zu stehen.
WeiterlesenÜbergangsklasse Ü 5/6 zu Besuch in der Buchhandlung „Buchfink“
Auch in diesem Schuljahr meldete sich die Klasse wieder zum „Welttag des Buches“ bei der Buchhandlung in Parsberg an. Frau Wegerer, Besitzerin des „Buchfinks,“ konnte sich noch gut an die Übergangsklasse erinnern.
WeiterlesenGerichtsbesuch – Anklage wegen versuchter Nötigung und Bedrohung
Die Klassen 7aG und 7b besuchten mit ihren Lehrkräften Frau Peez, Herrn Semmler und Herrn Forster beim Amtsgericht Neumarkt eine spannende Gerichtsverhandlung. Der Angeklagte musste sich wegen versuchter zweifacher Nötigung und einer Bedrohung verantworten.
WeiterlesenBerufsorientierung im BFZ
Die Schüler der beiden siebten Klassen G7a und 7b sowie der Übergangsklasse Ü7-9 konnten im Rahmen der vertieften Berufsorientierung in unterschiedliche Berufsfelder hinein schnuppern. Verschiedene Werkstücke erstellten die Schüler im Fachbereich Holz, Metall, Gastgewerbe, Bauen und Farbe.
WeiterlesenAktion „Hallo Auto“ in der 5aG und 5b
Am 27. April 2017 kam der ADAC mit der Aktion Hallo Auto zu den 5. Klassen der Mittelschule Parsberg. Trotz Regen und kaltem Wetter gingen die Schüler zum Volksfestplatz und erprobten mit Herrn Zinler vom ADAC den Anhalteweg.
Weiterlesen