Die heißen Temperaturen sind nur noch mit einem kühlen Eis zu ertragen. Das dachten sich die Mitarbeiterinnen in der Offenen Ganztagsbetreuung und verlegten ihre Aktivitäten auf die Freisitze vor der Eisdiele.
WeiterlesenAutor: Sven
Was tun, wenn‘s brennt? Wir wissen‘s jetzt!
Einen spannenden Schultag der etwas anderen Art durften die Mittelschüler am 17. Juli erleben. Im Rahmen der Aktion „Richtig Feuer löschen“ durften die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrer erleben, was es bedeutet, wenn es brennt. Theoretisch wissen viele bereits Bescheid, doch in der Praxis wissen sich nur wenige…
WeiterlesenAuf den Spuren des Nationalsozialismus
Geschichtsunterricht „live“ erlebten die Schülerinnen und Schüler in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und im Hirschbachtal in der Oberpfalz, wo die Nationalsozialisten ein Teilmodell des geplanten Deutschen Stadions errichteten.
WeiterlesenMärchenprojekt der Übergangsklasse Ü 5/6
Märchen gibt es nicht nur in Deutschland. Märchen laden schon seit vielen Jahrhunderten zum Träumen ein und verzaubern Menschen in aller Welt. So verzaubern ließen sich auch die Kinder der Übergangsklasse 5/6 in der Mittelschule Parsberg verzaubern.
WeiterlesenNachhaltigkeitswoche findet in Parsberg großen Anklang
Der Wald ist in diesem Jahr ein großes Thema an der Mittelschule Parsberg. Durchgängig zieht sich das Projekt Schulwald durch das Schuljahr und wird auch die nächsten Jahre noch ausgebaut. Die SchülerInnen und Schüler wollen aber nicht nur den Wald in Parsberg schützen, sondern streben auch hinaus in die Welt.
WeiterlesenNürnberg und der Nationalsozialismus
Die Klassen 8aG und 8b machten einen Rundgang durch das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und erlebten hautnah, wie Nürnberg Schritt für Schritt zu einem Zentrum des Nationalsozialismus ausgebaut werden sollte.
WeiterlesenTürkisch Kochen in der Ü 5/6
In der Übergangsklasse Ü 5/6 wird munter weiter gekocht. Zusammen mit Aysenurs Mutter wurde türkisch gekocht. Auf dem Speiseplan stand „Börek“. Das sind gefüllte Teigtaschen, die dann in heißem Fett heraus gebacken werden.
WeiterlesenBetriebspraktikum 8aG und 8b
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8aG und 8b absolvieren wieder ihre Betriebspraktika in den Betrieben der Region. Es sind alle Berufssparten vertreten und den Jugendlichen macht es sichtlich Spaß, in Hinblick auf ihre Berufswahl neue Erfahrungen und Eindrücke zu gewinnen.
WeiterlesenMülldeponie besichtigt
16 Schüler der Übergangsklasse der Mittelschule aus Parsberg besichtigten die Deponie und den Wertstoffhof Blomenhof sowie die Sortieranlage der Firma Edenharder. In der Übergangsklasse von Klassenlehrerin Evi Spangler sind Schüler aus zwölf Nationen vertreten.
WeiterlesenTheaterbesuch der Musiker 7aG/7b und des Discoteams
Die Musiker aus den Klassen 7aG/7b und das Discoteam besuchten unter der Begleitung ihrer Lehrkräfte Hr. Dillinger und Fr. Lehmeier abends im Velodrom in Regensburg die Rock-Revue: Der Sommernachtsalbtraum auf St. Emmeram.
Weiterlesen