Die Berufsvorbereitung ist ein Schwerpunkt der Mittelschule Parsberg. Jeder Schüler sollte möglichst gut vorbereitet in seine Lehrzeit starten. Um Berufe auch praktisch kennen zu lernen und um in verschiedene Berufe hineinschnuppern zu können gibt es die Praktika. Während eines Praktikum können die Schüler einen Beruf richtig erleben.
WeiterlesenAutor: Sven
Schüler bauen einen Elektromotor
Die Schüler der G8a nahmen im PCB-Unterricht das Thema „Elektromotor“ durch. Um diesen Bereich auch praktisch zu erleben wurde für jeden Schüler ein Bausatz für einen Elektromotor gekauft. Ungläubig betrachten die Schüler zunächst die Bauteile.
WeiterlesenGesund essen ist lecker – Sinnesparcours zur gesunden Ernährung
Gesunde Ernährung ist gerade bei Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Thema. Um dieses Thema den Fünftklässlern der Mittelschule Parsberg ganz besonders schmackhaft zu machen, holte Lehrerin Christiane Vatter-Wittl zwei besondere Gäste an die Schule. Waltraud Brigl und Christine Zengerle arbeiten bei der Edeka Zentrale in Gaimersheim.
WeiterlesenFairplay zwischen den Schulen
Dass zwei Schulen gegeneinander Fußball spielen gibt es öfter, dass sich jedoch zwei Schulen, die noch dazu teilweise unter einem Dach vereint sind, zusammentun, um ein ganz besonderes Turnier durchzuführen, das ist wohl einmalig. Bereits zum dritten Mal trafen sich die Mittelschüler und die Realschüler unter dem Motto „Fair Play…
WeiterlesenSpende für Mittelschule Parsberg
Der Kinderkleider- und Spielzeugbasar, der vor kurzem in Parsberg stattgefunden hat, war wieder ein voller Erfolg. Darüber freuen sich nicht nur die Damen der evangelischen Mutter-Kind-Gruppe, die den Basar organisiert haben, sondern nun auch die Mittelschule Parsberg.
WeiterlesenMittelschüler erneuern ihr Bekenntnis zu einer Schule ohne Rassismus
Zum wiederholten Male versammlelten sich alle Schüler der Mittelschule und bekannten sich erneut zu einer Schule ohne Rassismus. Nach dem Terroranschlag gegen die französische Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo hatten sich unsere Schüler im Januar bereits zum ersten Mal zusammengefunden, um der Opfer zu gedenken und sich unmissverständlich gegen jede Form von Rassismus…
Weiterlesen5aG und Ü5/6 machen Ausflug nach Nürnberg ins Erfahrungsfeld der Sinne
Sowohl am Mathematik-, Englisch- und Förderunterricht nahmen die Schüler der Übergangsklasse am Regelunterricht der Klasse 5aG teil. Nach anfänglichen Verständnisschwierigkeiten entstanden allmählich Kontakte zu den deutschen Schülerinnen und Schülern.
WeiterlesenEnglischunterricht einmal anders
In der Zeit vom 18. bis zum 24. Juli waren wir, die Schüler der vier achten Klassen der Mittelschule Parsberg in Südengland unterwegs. Ziemlich übermüdet erreichten wir am Sonntagmorgen nach einer mehr als 12-stündigen Busfahrt den französischen Fährhafen Calais.
WeiterlesenAbschlussfeier der Mittelschule Parsberg
Neun Jahre Schule, bedeutet für viele, jede Menge Wissen und um etliche Erfahrungen reicher zu sein. Dass genau das zutrifft spüren momentan die Abschlussschülerinnen und –schüler der Mittelschule Parsberg. Schulleiter Matthias Ferstl freute sich zusammen mit den beiden Klassenleiterinnen Beate Schindler-Kiesl und Birgit Signer die diesjährigen Neuntklässler aus ihrer Schule…
WeiterlesenSchulbank mit Werkbank getauscht
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8aG und 8b tauchten noch einmal in die Berufs-, Arbeits- und Wirtschaftswelt ein. Die Bewerbungsphase rückt immer näher und so ist es gut, die arbeitspraktischen Erfahrungen immer wieder zu erweitern.
Weiterlesen