Auch in diesem Schuljahr meldete sich die Klasse wieder zum „Welttag des Buches“ bei der Buchhandlung in Parsberg an. Frau Wegerer, Besitzerin des „Buchfinks,“ konnte sich noch gut an die Übergangsklasse erinnern.
WeiterlesenSchultagebuch
Gerichtsbesuch – Anklage wegen versuchter Nötigung und Bedrohung
Die Klassen 7aG und 7b besuchten mit ihren Lehrkräften Frau Peez, Herrn Semmler und Herrn Forster beim Amtsgericht Neumarkt eine spannende Gerichtsverhandlung. Der Angeklagte musste sich wegen versuchter zweifacher Nötigung und einer Bedrohung verantworten.
WeiterlesenBerufsorientierung im BFZ
Die Schüler der beiden siebten Klassen G7a und 7b sowie der Übergangsklasse Ü7-9 konnten im Rahmen der vertieften Berufsorientierung in unterschiedliche Berufsfelder hinein schnuppern. Verschiedene Werkstücke erstellten die Schüler im Fachbereich Holz, Metall, Gastgewerbe, Bauen und Farbe.
WeiterlesenAktion „Hallo Auto“ in der 5aG und 5b
Am 27. April 2017 kam der ADAC mit der Aktion Hallo Auto zu den 5. Klassen der Mittelschule Parsberg. Trotz Regen und kaltem Wetter gingen die Schüler zum Volksfestplatz und erprobten mit Herrn Zinler vom ADAC den Anhalteweg.
WeiterlesenAbschlussfahrt nach Berlin
Wir, die Klassen 9aG, 9b und Ü 7-9 fuhren vom 27.3.17 bis 31.3.17 nach Berlin. Diese Fahrt nach Berlin war unsere Abschlussfahrt. Die Anreise nach Berlin dauerte etwas über sechs Stunden. Wir bekamen eine Einweisung in unserem Hotel „Aletto“, das sehr zentral gelegen war. Danach bezogen wir unsere Zimmer.
WeiterlesenSchule ohne Rassismus – Solidaritätsmarsch zum Marktplatz
Die Mittelschule Parsberg organisierte unter Federführung von den Lehrkräften Markus Vögerl und Philipp Hofmeister ein tolles Projekt für alle SOR-Schulen und Schulen in der Bildungsstadt Parsberg. Sogar die Kindergärten nahmen an der Aktion teil. Mit einem Klick gibt es mehr Informationen: intv.de – Bericht oder Bericht der Mittelbayerischen Zeitung
Weiterlesen